Kriminelle verwenden Cryptosoft jeden Tag

Kriminelle verwenden mit geringerer Wahrscheinlichkeit Kryptowährung
5. Juni 2018 von Daniel O’Keeffe Hinterlasse einen Kommentar

Kriminelle, die weniger wahrscheinlich Kryptowährung verwendenEines der am häufigsten zitierten Argumente gegen Kryptowährung ist, dass es von Kriminellen verwendet wird, um illegale Transaktionen durchzuführen. Dies war die Erzählung für einige Jahre, und die Standardhaltung Cryptosoft von Politikern und namhaften Persönlichkeiten, die gegen die Technologie waren. Dies hat zu einer ungerechtfertigten Angst vor dem Raum geführt.

Mehr Beweise für Cryptosoft

Es gibt jedoch immer mehr Beweise dafür, dass dies nicht der Fall ist und dass Fiat von Kriminellen viel häufiger verwendet wird als Kryptowährung. Ein frühes Papier des Wirtschaftsprofessors Edgar L. Feige wies darauf hin, dass die Mehrheit der illegalen Transaktionen Cryptosoft mit Bargeld abgewickelt wurde. Das Papier deutet ferner darauf hin, dass es ein „Währungsrätsel“ gibt, da bis zu 85 % der US-Dollar nicht von US-Haushalten gehalten werden (diese Zahl schließt Geld in Banken nicht aus).

In jüngster Zeit kam ein Gerichtsausschuss des US-Senats zu dem Schluss, dass die Verwendung von Kryptowährung für illegale Aktivitäten im Vergleich zur Verwendung von Fiat gering war. Laut dem US-Finanzministerium, Jennifer Fowler: „Obwohl virtuelle Währungen für illegale Transaktionen verwendet werden, ist das Volumen im Vergleich zum Volumen der illegalen Aktivitäten durch traditionelle Finanzdienstleistungen gering.“

Diese Nachricht ist besonders relevant angesichts des jüngsten AML-Skandals bei einer der größten Banken Australiens. Die CommonWealth Bank of Australia (CBA) hat über einen Zeitraum von drei Jahren 530 Millionen Dollar für Cryptosoft die Verletzung von AML-Gesetzen eingezahlt, wobei in dieser Zeit fast 800.000 Konten unsachgemäß überwacht wurden. CBA leugnet die Kenntnis des Verstoßes gegen die Richtlinie und sagt, dass ein einzelner Kodierungsfehler das Problem verursacht hat. Zu allem Überfluss hat CBA schätzungsweise 400 Millionen Dollar für AML-Richtlinien ausgegeben, die offensichtlich nicht funktionieren. Der ehemalige CBA-Exekutivdirektor Ian Narev erkannte das Potenzial für Blockchain vor zwei Jahren als „transformativ“ an. Die 700.000 AUD-Zahl ist die größte Geldstrafe in der australischen Unternehmensgeschichte, und Millionen sollen in den Drogenhandel gegangen sein.

Darüber hinaus zeigte eine Studie der Qatar University vom April 2018, wie einfach es ist, Bitcoin-Transaktionen zu verfolgen. Es wurden keine ausgeklügelten Techniken oder Technologien verwendet, um den Schleier der Anonymität auf der Bitcoin-Blockkette zu durchbrechen. Kriminelle sind auf der Blockchain nachweisbar, und es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Im Gegensatz zu Bargeld, das oft spurlos ist, ist es schwieriger, Geld zu bewegen, ohne Cryptosoft eine Spur auf der Blockkette zu hinterlassen. Dies hängt jedoch von der verwendeten Blockchain ab.

Seit fast einem Jahrzehnt wird das Konzept der Kryptowährung mit dem dunklen Netz, dem Terrorismus und illegalen Transaktionen in Verbindung gebracht. Dies war jedoch immer nur ein Mythos, denn ein weitaus größerer Prozentsatz der illegalen Transaktionen wird mit Fiat durchgeführt. Das Argument, dass Kriminelle Kryptowährung verwendeten, wurde oft verwendet, aber nie gültig.

Darüber hinaus waren das FBI und andere US-Organisationen sehr aktiv und erfolgreich bei der Verhaftung von Personen, die Kryptowährungen illegal einsetzen, anstatt gegen Multi-Millionen-Dollar-Skandale wie die oben genannten vorzugehen, bei denen wieder einmal niemand ins Gefängnis kommt. Während Kryptowährung ein einfaches Mittel zur Erleichterung krimineller Transaktionen sein könnte, ist sie nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein im Vergleich zu hartem Fiat – der bevorzugten Münze der Kriminellen.

Bitcoin Code in der Praxis

Kryptowährung Mining Grenzen
In der Praxis bedeutet dies, dass Miner gegeneinander antreten, um so viele Hashes wie möglich zu berechnen, in der Hoffnung, als erster den richtigen zu treffen, einen Block zu bilden und ihre Kryptowährungsauszahlung zu erhalten.

Die Schwierigkeit, die Hashes zu berechnen, ist aber auch skalierbar – jeder neue Block von Bitcoins wird schwieriger zu gewinnen. Theoretisch wird so sichergestellt, dass die Geschwindigkeit, mit der neue Blöcke erstellt werden, konstant bleibt. Viele Kryptowährungen haben auch eine begrenzte Anzahl von Einheiten, die jemals Bitcoin Code generiert werden können. Zum Beispiel wird es weltweit nur 21 Millionen Bitcoins geben. Danach erzeugt der Abbau eines neuen Blocks überhaupt keine Bitcoins mehr.

Kryptowährungs-Mining-Anforderungen für Bitcoin Code

Obwohl Sie einst in der Lage waren, Ihre eigenen Kryptowährungen mit einem Standard-PC zu minen, ist dies nicht mehr möglich; die Qualität und Quantität der Hardware, die Sie zum Mining benötigen, steigt mit dem Volumen des People Mining. Das führt zum Beispiel der Bitcoin Code zu einem sprunghaften Anforderungssprung – von einem recht leistungsstarken Prozessor über einen High-End-Grafikprozessor zu mehreren Grafikprozessoren, die zusammen arbeiten, bis hin zu speziellen Chips, die speziell für das Kryptomining konfiguriert sind.

Heutzutage müssen Sie mehr als 1.000 Pfund für die Bitcoin Code entsprechende Hardware ausgeben, um die modernsten Kryptowährungen mit Erfolg zu gewinnen. Der Energieverbrauch ist beträchtlich – und Sie müssen diese steigenden Kosten im Auge behalten, während Sie Ihre Maschine rund um die Uhr betreiben. Die meisten Bergleute werden den überwiegenden Teil ihres Einkommens aus dem Bergbau für die Bezahlung der Wartung und des Betriebs der Ausrüstung ausgeben.

Da der Bitcoin-Hype mehr oder weniger vollständig in das breite öffentliche Bewusstsein eingebettet ist, haben Organisationen immer größere Summen in ihn investiert und damit das Kryptowährungs-Mining effektiv industrialisiert. Große Lagerhallen voller raumhoher Racks mit teuren Grafikkarten, die nur darauf abzielen, neue Einheiten von Bitcoin, Ether, Litecoin und so weiter abzubauen, sind zur neuen Normalität geworden.

Das Bitcoin-Netzwerk – um einen Kontext hinzuzufügen – verarbeitet 5,5 Trillionen-Hashes pro Sekunde, was bedeutet, dass die Chancen, mit den industrielleren Betrieben konkurrieren zu können, minimal sind, wenn man nicht über die Ausrüstung verfügt, die in der Lage ist, eine große Menge an Berechnungen in sehr kurzer Zeit durchzuführen. Aus diesem Grund schließen sich die Miner oft zusammen und bündeln Ressourcen, um ihre Chancen zu maximieren, vom Kryptowährungs-Mining-Spiel zu profitieren – die Schaffung von „Mining-Pools“ -, die ihre Macht teilen, sowie alle Erträge, die ihre Bemühungen zwischen ihnen generieren können.

Bietet Bitcoin Trader einen Hype oder eine Hoffnung?

Die Frage, die sich viele jetzt stellen, ist, ob es außer Hype und Spekulationen viel zu blockieren gibt. Illustration: Bryan Mayes
Heutzutage ist Bitcoin die Schlagzeile, da die schwindelerregenden Höhen und Tiefen seines Preises abwechselnd Freude und Niedergeschlagenheit bei den Anlegern hervorrufen. Nicht immer war es so: Die jetzt definierbare Kryptowährung feiert ein Comeback nach Jahren, in denen sie durch ihre Verbindung zu den Kriminalitäts- und Darknet-Drogenmärkten vom Rampenlicht ferngehalten wurde. Während dieser Zeit hatten Technologen und Unternehmensevangelisten aufgehört, die Qualitäten von Bitcoin zu propagieren, sondern sich einer Technologie zuwenden, die die Kryptowährung untermauert, ohne durch zweifelhafte Verbindungen beeinträchtigt zu werden: der Blockchain.

Die Blockchain wurde als digitales Gerüst für Kryptowährungstransaktionen entwickelt. Bei der Entwicklung von Bitcoin war es das Ziel des pseudonymen Erfinders Satoshi Nakamoto, eine staatenlose virtuelle Währung zu schaffen, die nicht von einer Bank oder Regierung kontrolliert wird.

Die dezentrale Struktur von Bitcoin Trader

Aber ohne dass ein Dritter als Garant auftritt, können Sie sicherstellen , dass Bitcoin Trader die Nutzer nicht mehr als einmal betrügen und ihre immateriellen Münzen ausgeben? Die Lösung bestand darin, die Aufsicht über das gesamte Netzwerk zu übertragen: Alle Transaktionen werden in ein öffentliches Protokoll – die Blockchain – geätzt, das von einem Peer-to-Peer-Schwarm von Computern (oder „Knoten“) verwaltet wird, die jeweils eine identische Kopie des Ledgers besitzen. Wenn Benutzer ihre Münzen ausgeben, notieren sich die Knoten und aktualisieren das Hauptbuch.

Die dezentrale Struktur stellt sicher, dass es keinen Single Point of Failure gibt, so dass es nahezu unmöglich ist, das Netzwerk zu hacken, Transaktionen zu fälschen oder für rechtliche Zwecke einzufrieren.

Nakamoto fügte dem System eine weitere Falte hinzu – „Mining“: Transaktionen werden in „Blöcken“ zusammengefasst und von leistungsstarken Computern („Minern“) in das Hauptbuch aufgenommen, die sich das Recht dazu verdienen, nachdem sie mathematische Rätsel durch eine stromfressende Reihe von Zufallsversuchen gelöst haben.

Die Erzählung, die sich irgendwann 2013 zu verbreiten begann, war, dass die Blockchain-Technologie von Bitcoin abgekoppelt und nicht nur für den Austausch digitaler Währungen verwendet werden sollte. Kryptowährungseinheiten könnten mit zusätzlichen Informationen beschriftet und in Token umgewandelt werden, die alles von Diamanten bis hin zu Eigentumsurkunden repräsentieren; auf diese Weise könnten Blockketten als Geräte zur Überprüfung von Eigentumsrechten oder zur Verfolgung von Produkten, die in der gesamten Lieferkette den Besitzer wechseln, wiederverwendet werden. Jeder Sektor könnte eine Blockchain einführen, um Werte oder Informationen zwischen einer Vielzahl von Parteien zu transportieren, ohne einen Mediator zu benötigen. Blockchain würde zu Effizienz, Transparenz und Sicherheit führen.

Don Tapscott, ein Akademiker und Geschäftsmann und Autor des messianischen Buches The Blockchain Revolution, hat die Blockkettentechnologie als „das Vertrauensprotokoll“ bezeichnet. „Sie brauchen keine Vermittler, um sicherzustellen, dass die Parteien integer handeln, denn genau die Plattform, auf der Sie handeln, erledigt das für Sie“, sagt er. „Vertrauen wird nicht durch Zwischenhändler erreicht, sondern durch Kryptographie, Zusammenarbeit und cleveren Code.“

Es entstanden neue Blockketten. Banken und Finanzinstitute – die ursprünglichen Opfer von bitcoin – begannen, mit ihren eigenen privaten Büchern zu experimentieren, in der Hoffnung, dass sie den Transfer von Aktien und Finanzprodukten rationalisieren konnten.

Es ist nie die erste Generation einer Technologie, die den Hit liefert, immer die zweite – oder die dritte – oder die dritte.
Eine Blockkette namens Ethereum dominierte die Open-Source-Landschaft: Sie wurde 2015 vom russisch-kanadischen Programmierer Vitalik Buterin ins Leben gerufen und ermöglichte es Entwicklern, „dezentrale autonome Organisationen“ zu programmieren und zu betreiben – Anwendungen, die ihre Dienste gegen Kryptowährung verkaufen und sich selbst nach automatisch durchgesetzten Regeln, den sogenannten „Smart Contracts“, zu verwalten.

Befürwortet eine Neufassung der Blockkette als Instrument zur Dezentralisierung des Internets selbst. Die Facebooks und Amazonen der Zukunft wären autonome Unternehmen, die auf Ethereum leben, und sie würden Benutzerinformationen im gesamten Netzwerk und nicht in einem Rechenzentrum in Oregon speichern – eine Regelung, die sie weniger anfällig für Cyberkriminalität und Regierungszensur machen würde.

Diese futuristische Vision überlebte nicht das Erscheinen der ersten dezentralen autonomen Organisationen – des unbemannten Risikokapitalfonds DAO wurde im Frühjahr 2016 ins Leben gerufen und sofort gehackt. Aber das hinderte andere, konventionellere Startups nicht daran, mit dem Versprechen aufzutauchen, eines der zahlreichen Probleme mit Blockchain zu lösen.

In jüngster Zeit wurde eine Ethereum-Funktion, die es jedem ermöglicht, seine eigenen Mini-Währungen zu prägen und zu verkaufen, zu einem Crowdfunding-Tool gebogen: Entwickler mussten nur ihre Idee für ein Blockchain-Venture auf den Markt bringen und ihre Token verkaufen, mit dem Verständnis, dass sie von einigen u sein würden.

Lokale Dienstleistungen für Cryptosoft

In der jüngeren Geschichte erschienen die CCs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist das in Deutschland durchgeführte Experiment der freien Wirtschaft Wära. Die Wära wurde von Hans Timm und Helmut Rödiger, Anhängern eines deutschen Kaufmanns, theoretischen Ökonomen und Anarchisten Silvio Gesell, eingeführt. Im Laufe des Experiments wurden Wära-Banknoten in den Stückelungen 1/2, 1, 2, 5 und 10 Wära (ein Wära entspricht einer Reichsmark) gedruckt, um die Wirtschaft einer Bergbaustadt Schwanenkirchen zu unterstützen, die von massiver Arbeitslosigkeit betroffen war.

Anhänger der Cryptosoft Software

Wie die Otrakas im alten Ägypten und die Brakteaten im mittelalterlichen Europa war Wära eine Demurrage-geladene Währung, was bedeutet, dass jede Banknote eine monatliche Kostengebühr von einem Prozent ihres Nennwertes hatte. Dies hinderte die Schwanenkirchener daran, die Währung zu lagern und aus dem Verkehr zu ziehen. Es hatte auch Vorteile für die Anwender : Cryptosoft so erhielten zum Beispiel Menschen, die mit Wära Kohle (das Grundnahrungsmittel der lokalen Wirtschaft) kauften, einen Rabatt.

Im Laufe des Experiments erlaubte Wära die Fortführung der lokalen Dienstleistungen, obwohl die nationale Währung knapp war. Dadurch wurden neue Arbeitsplätze geschaffen und Steuern gezahlt. Der Plan endete jedoch abrupt: Das Finanzministerium des Reiches verbot die Währung, und die Stadt kehrte in ihren früheren dekadenten Zustand zurück.

Ähnliche Experimente wurden zu dieser Zeit in anderen Ländern durchgeführt: In Wörgl, Australien (1932 – 1934), Alberta, Kanada (1936) und in den USA in Zeiten der Weltwirtschaftskrise.

Das Saber-Experiment

Im Jahr 2003 arbeitete der belgische Ökonom Bernard Lietaer mit dem brasilianischen Professor Gillian Schwartz von der Universität São Paulo zusammen, der zuvor als Ökonom bei verschiedenen öffentlichen und privaten Finanzinstituten wie der BankBoston gearbeitet hatte, um der brasilianischen Regierung einen Vorschlag für eine ergänzende Währung namens The Saber vorzulegen.

Saber wollte den brasilianischen Schulen helfen, ihre Bildungschancen zu verbessern, „ohne neuen finanziellen Druck auf die Wirtschaft auszuüben“. Die Bildungsgutscheine wurden entwickelt, um einen substanziellen „Lernmultiplikator“ einzuführen, so dass ein bestimmter Geldbetrag mehr Lernen für eine größere Anzahl von Schülern ermöglichen kann. Mit anderen Worten, das Bildungsministerium würde Sabers an Schulen in Wirtschaftsgebieten verteilen, in denen es normalerweise keine Mittel für die Hochschulbildung gibt. Einheimische Schüler im Alter von 7 Jahren sollten eine bestimmte Anzahl von Säbeln erhalten, unter der Bedingung, dass sie einen Mentor unter den älteren Schülern wählen müssen (sie können später mehr Säbel verdienen, indem sie diese Lektionen zum Preis von 5 Säbeln pro Stunde geben). Am Ende, wenn sie 17 Jahre alt sind und die Schule abgeschlossen haben, konnten sie die gesammelten Säbel ausgeben, um (ganz oder teilweise, je nach verfügbarer Summe) die Studiengebühren zu bezahlen.

Das Bitcoin Kernentwicklungsteam

Mediengetriebene Marktwahrnehmung.

Das ist es, wirklich.

Bedenken Sie: Die fundamentalen Wertvorstellungen und damit der fundamentale Wert von Krypto-Währungen wie Bitcoin und Ether haben sich nicht im Geringsten verändert.

Die Projekte, die sie unterstützen (das Bitcoin-Kernentwicklungsteam im Falle von Bitcoin und Ethereum im Falle von Ether), verbessern sich technisch weiter und wachsen im gesamten fundamentalen Wert (d.h. der heutige Bitcoin-Code, einschließlich des Codes seiner zugrunde liegenden Blockkette, ist der beste, den es je gegeben hat; dito Ether und die ihm zugrunde liegende Ethereum-Blockkette).

Viele, wenn nicht sogar die meisten Teilnehmer an Kryptowährungsmärkten betrachten jedoch die zugrunde liegende Technologie überhaupt nicht. Sie schauen einfach auf den Preis, und was sie fühlen, sind Preissignale.

Es ist nicht so, dass Preissignale nicht wichtig sind, nur dass es sehr hilfreich ist, die tatsächlichen Preissignale pro technischer Analyse einer bestimmten Kryptowährung zu verstehen (anders als die Technologie der Kryptowährung, übrigens – der Begriff technische Analyse bezieht sich auf die technische Analyse der Kryptowährung als Investition, speziell), im Vergleich zu den falschen Preissignalen, die von hyped-up Mediengeschichten und daraus resultierenden FUD (Angst, Unsicherheit, Zweifel), die unter Kryptoenthusiasten gefördert werden.

Und so wird dieser gegenwärtige Abschwung am Kryptowährungsmarkt durch die kombinierten Impulse eines erwarteten Ausverkaufs zum Jahresende (viele Menschen liquidieren Investitionen am Ende eines bestimmten Kalenderjahres für Steuerzwecke) mit einem leicht zu erwartenden Ausverkauf aufgrund des beispiellosen Preisniveaus von Bitcoin im Dezember 2017 (Bitcoin erreichte sein Allzeithoch von 19.783,21 $ am 17. Dezember 2017*) getrieben.

Quelle Von $900 bis $20.000: Bitcoins historischer Preislauf 2017 – CoinDesk

Es ist nicht so, dass Angst auslösende Mediengeschichten ignoriert werden sollten – es ist so, dass ihre Auswirkungen auf Ihre Anlagestrategien, wenn überhaupt, eine 1:1-Korrelation mit Ihrem Zeithorizont haben.

Wenn Sie ein Tageshändler sind, sind sie sehr wichtig. Wenn Sie ein „Wochen- oder Monatshändler“ sind, sind sie wichtig.

Wenn Sie ein echter „HODLer“ (benutzerdefinierter Krypto-Währungsbegriff für Investoren, die Krypto-Währung kaufen und langfristig, d.h. mindestens mehrere Jahre halten) sind – Mediengeschichten sind sehr, sehr wenig wichtig – es sei denn, sie haben einen offensichtlichen, empirischen Einfluss auf den Wert oder das Potenzial der Krypto-Währung, in die Sie investiert haben oder die Sie in Betracht ziehen.

In letzter Zeit gab es viele Angst einflößende Geschichten über Krypto-Währungen. Sie reichen von Vorhersagen südkoreanischer und chinesischer Razzien, über Geld, das in Betrügereien gestohlen wird, bis hin zu Banken, die ihre Unterstützung für den Kauf von Krypto-Währungen mit ihren Kreditkarten zurückziehen (keine große Überraschung, wenn man nur ein oder zwei Minuten darüber nachdenkt), was zusammen mit dem bestehenden Abschwung die Preise noch weiter nach unten treibt.

Und es stimmt immer noch, dass „wie Bitcoin, so auch der Kryptowährungsmarkt“, denn allein Bitcoin macht etwa 1/3 des Gesamtmarktes aus.

So werden die meisten Preisrückgänge bei den meisten (fast allen) Krypto-Währungen durch Angstreaktionen auf Medienberichte über Bitcoin getrieben, kombiniert mit den anderen oben genannten Gründen.

Wenn Sie wissen wollen, wo Bitcoin (oder andere Krypto-Währungen) nächste Woche gehandelt werden – achten Sie wahrscheinlich auf die Medienberichte dieser Woche.

Wenn Sie wissen wollen, wo Bitcoin (oder andere Krypto-Währungen) Ende 2018 gehandelt werden, oder noch weiter draußen – wahrscheinlich nicht.