Veränderung auch bei Cryptosoft
Eine aufstrebende soziale Subkultur ist hungrig nach Veränderung. Eine neue Generation Cryptosoft von Avantgarde-Denkern widerspricht dem Status quo und setzt sich zuerst für Störungen ein. Während des Internet-Booms wurde das Silicon Valley zur Wiege einer völlig neuen Kultur respektloser Techies, die keine Angst hatten, alles in Frage zu stellen und mutige Schritte zu unternehmen.
Cryptosoft völlig neu definiert
Heute hat eine innovative Generation, die sich wenig darum kümmert, was die etablierten Titanen unserer Branche als „Währung“ betrachten, völlig neu definiert, wie Währung geschaffen, getauscht und gespeichert wird. Es scheint, als ob das Einzige, was man braucht, damit eine Währung existiert, Käufer und Verkäufer sind, die den Wert untereinander übertragen wollen. Die Subkultur gewinnt an Dynamik und überrascht das Establishment; wer hätte gedacht, dass Bitcoin über 10.000 Dollar wert sein würde?
Zunächst werden unappetitliche Geschäftsinteressen in den Raum gelockt, was sich negativ auf die Glaubwürdigkeit der neuen Technologie auswirkt. Im Falle des Internets war der frühe Einstieg der Nutzer zu Glücksspiel- und Pornografiezwecken, was einige Investoren dazu veranlasste, sich von der Branche fernzuhalten und ihre Gültigkeit zu verlieren. Ebenso ermöglichen heute digitale Währungen den Kapitaltransfer zwischen Einzelpersonen, der gegen die staatliche Kontrolle immun ist, und ermöglichen so eine mögliche Geldwäsche.
Sind digitale Währungen ein Betrug oder der heilige Gral der finanziellen Liberalisierung? Wenn die vergangenen disruptiven Innovationen als Beispiel dafür dienen, was von digitalen Währungen zu erwarten ist, dann ist die Antwort wahrscheinlich auch nicht. Die drei Phasen Cryptosoft der Unterbrechung, die wir in der Geschichte der Technologie gesehen haben, werden sich wahrscheinlich im digitalen Währungsraum auswirken:
DAS KANN DIR AUCH GEFALLEN
UNICEF USA BRANDVOICE
Wie UNICEF USA Kinder in Puerto Rico unterstützt
Bürgerliche Nation Markenrechnung
Was wir über die freie Hochschulbewegung wissen
Erstellung: Die Innovation wächst schnell und rückt von der Peripherie in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller und generiert große Gewinne für frühe Investoren. Der aktuelle digitale Währungsboom ähnelt dem Internetboom der 90er Jahre: Als junger Technologieanalyst erinnere ich mich, dass ich Internet-Start-ups auf der Grundlage von „Augenballen“ bewertet habe. Damals wurden weder Umsatz noch Gewinn als Bewertungsindikatoren betrachtet. Ebenso ist es heute unglaublich, dass neue digitale Währungen mit wenig rationaler und überhöhter Bewertung auftauchen. Digitale Währungen sind am Ende dieser Phase wahrscheinlich.
Rückzug: Die Euphorie wächst auf ein unhaltbares Niveau und die Blase platzt. Die Bewertungskorrektur ermutigt die Nein-Sager, trennt aber auch die glaubwürdigen Geschäftsmodelle von den nicht nachhaltigen. Es ist wahrscheinlich, dass die Dot-Com-Büste von 2000 ihre Parallele im digitalen Währungsraum haben würde, aber die Korrektur wird für digitale Vermögenswerte auf lange Sicht wahrscheinlich gesund sein.