3. Mai 2020

Hash-Rate als Hinweis darauf, was passieren wird

Von admin

Bitcoin halbiert die Geschichte: Hash-Rate als Hinweis darauf, was passieren wird

Die Halbierung von Bitcoin ist nichts Neues, aber seit 2016 hat sich viel geändert. Kann die bisherige Netzdynamik einen Anhaltspunkt für 2020 liefern?

Angesichts des Aufwärtstrends bei Bitcoin deuten viele auf die bevorstehende Halbierung, die am 12. Mai fällig ist, als Grund dafür hin. Das ist auch nicht unfair. Die bisherigen Ausführungen zeigen, dass der Preis von Bitcoin (BTC) nach einer Halbierung in der Regel höher ausfällt, auch wenn dies mehrere Monate dauert.

Bergleute bei Bitcoin Billionaire

Die Halbierung wurde von Anfang an in den Quellcode von Bitcoin einprogrammiert, da Satoshi Nakamoto angab, dass immer nur 21 Millionen BTC ausgegeben werden würden. Alle 210.000 Blöcke wird die Blockbelohnung halbiert. Daher erhielten die Bergleute bei Bitcoin Billionaire beim Genesis-Block im Jahr 2009 50 BTC als Belohnung. Diese wurde 2012 auf 25 BTC und 2016 nochmals auf 12,5 BTC reduziert. Nun werden die Belohnungen der Bergleute erneut halbiert.

Nach der ersten Halbierung stieg der Preis von 12 Dollar im November 2012 auf einen Höchststand von 1.100 Dollar im November 2013. Auch bei der zweiten Halbierung war 11 Monate später ein starker Anstieg zu verzeichnen, der von rund 650 $ im Juli 2016 auf über 2.500 $ im Mai 2017 anstieg. Am einfachsten lässt sich dies so interpretieren, dass die Halbierung zu einer Einschränkung des Angebots führt und die Nachfrage ankurbelt.

Die letzte Halbierung erfolgte jedoch im Jahr 2016, vor der anfänglichen

Münzangebotsmanie, vor der Entwicklung von Kryptowährungsderivaten und lange bevor der Coronavirus begann, die Weltwirtschaft zu stören. Da also der Preis von Bitcoin Gerüchten zufolge stark mit der Hash-Rate des Netzwerks korreliert, können die vorherigen Halbierungen ein Hinweis darauf sein, was von der nächsten Halbierung zu erwarten ist?

Abwärtsdruck auf die Rentabilität des Bergbaus

Die Hash-Rate ist ein Indikator, der in der Zeit um eine Halbierung herum beobachtenswert ist. Eine höhere Hash-Rate deutet auf mehr Rechenleistung im Netzwerk hin – oder mit anderen Worten: auf eine hohe Beteiligung der Bergleute.

Hash-Raten um frühere Halbierungen zeigen tendenziell ähnliche Trends wie der Preis. Zum Beispiel zeigte die Hash-Rate bei der Halbierung im Jahr 2016 ein Jahr später einen steileren Anstieg, was darauf hindeutet, dass mehr Bergleute von der Preiserhöhung bei Bitcoin angezogen wurden.

Aus dem obigen Diagramm ist jedoch ersichtlich, dass es nach der Halbierung im Jahr 2016 keinen signifikanten Rückgang der Hash-Rate gab. Tatsächlich blieb die Hash-Rate unmittelbar nach der Halbierung trotz des offensichtlichen Rückgangs der Rentabilität des Bergbaus stabil.

Belohnungen im Bergbau sind nur eine Komponente der Gesamtrentabilität im Bergbau. Transaktionsgebühren sind eine weitere Möglichkeit, wie Bergleute Einkommen generieren, und wenn man die Transaktionsgebühren um die letzte Halbierung herum betrachtet, gab es nach dem Ereignis ebenfalls keine signifikante Veränderung. Wie der Preis und die Hash-Rate sind auch die Transaktionsgebühren 11 Monate nach dem letzten Bergbauereignis im Jahr 2016 gestiegen.

 

Lennix Lai, der Direktor der Finanzmärkte bei OKEx, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Bergarbeiter möglicherweise durch die Aussicht auf abnehmende Belohnungen und nur noch Einnahmen aus Transaktionsgebühren abgeschreckt werden:

„Mit der erwarteten Kürzung der Blockbelohnungen würde die Branche meiner Meinung nach zunächst die Grundannahme einer Halbierung in Frage stellen – ob die Transaktionsgebühren allein ausreichen würden, um das gesamte Bitcoin-Netzwerk aufrechtzuerhalten oder nicht.

Ist die Hash-Rate von Bitcoin der Schlüsselindikator?

Es gibt unmittelbarere Präzedenzfälle für Halbierungen, da sowohl Bitcoin Cash (BCH) als auch Bitcoin SV (BSV) vor kurzem eine Halbierung verzeichneten – und beide erlebten unmittelbar danach einen Rückgang der Hash-Rate. Diego Gutierrez Zaldivar, der Geschäftsführer von IOVlabs, das das RSK-Netzwerk betreibt, sagte gegenüber Cointelegraph, dass es dafür eine Erklärung gebe:

„Diese Netzwerke teilen sich den Hash-Algorithmus mit Bitcoin, so dass die Hash-Leistung kontinuierlich unter ihnen wandert. Als die beiden kleineren Netzwerke ihre Bergbausubventionen kürzen, zogen die Bergleute wahrscheinlich zu BTC und suchten nach profitableren Standorten. Wenn die Halbierung von Bitcoin bei Bitcoin Billionaire eintritt, gibt es kein derartiges alternatives Netzwerk, so dass wir wahrscheinlich erleben werden, dass Bergleute, deren Betriebskosten höher sind als der Preis von BTC, ganz wegfallen werden.

Bedeutet dies, dass im Gegensatz zu den früheren Halbierungen ein Rückgang der Hash-Rate im Bitcoin-Netzwerk nach der Halbierung auf dem Tisch liegt? Zaldivar glaubt das nicht, führt er aus: „Bitcoin hat eine etwa 50-mal höhere wirtschaftliche Sicherheit als Bitcoin Cash und eine etwa 50-mal höhere wirtschaftliche Sicherheit als Bitcoin SV, so dass Bitcoin selbst im Falle eines starken Rückgangs der Hash-Rate das sicherste dezentralisierte Netzwerk der Welt bleiben wird. Joel Edgerton, der COO von bitFlyer, stimmte zu, dass es ein Risiko für kleinere Bergleute gibt:

„Ich erwarte, dass die Bergleute es schwer haben werden, wenn schwächere, weniger kapitalkräftige Bergleute aus dem Geschäft ausscheiden. Ihr Einkommensmix wird sich mehr auf Transaktionsgebühren verlagern, was eine interessante Auswirkung haben und den Firmen, die Bitcoin verwenden, Möglichkeiten eröffnen könnte, auf der Grundlage der Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung zu konkurrieren.